A4.7
Geschichte der Neuropsychologie und Versorgungssystem in der Neurologischen Rehabilitation
GNP akkreditiert, Weiterbildung Theorie Klinische Neuropsychologie PTK NRW akkreditiert
Kurszusammenfassung
Klinische Neuropsychologie ist eine junge Fachdisziplin, deren Wurzeln jedoch lange zurückreichen in benachbarte Teilgebiete der Psychologie, Medizin und Philosophie. Die Hirnforschung hat sich in der Neuzeit rasant entwickelt, und seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich die Klinische Neuropsychologie auch strukturell verankert.
Dieser Kurs soll neben der Vermittlung von Kenntnissen zu Geschichte und aktuellen Versorgungsstrukturen auch der Reflexion und Positionierung der eigenen Tätigkeit im Kontext des Gesundheitssystems dienen.
Akkreditierung bei der GNP:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der GNP wie folgt akkreditiert (30.04.2025):
Curriculum der GNP vom 01.12.2017:
5 Stunden zu Allgemeine Neuropsychologie (NPS)
Akkreditierung bei der PTK NRW:
Die Akademie für Neuropsychologie e.V. ist seit dem 10.04.2024 als Weiterbildungsstätte im Bereich Klinische Neuropsychologie für den Weiterbildungsteil Theoretische Weiterbildung bei der Psychotherapeutenkammer NRW zugelassen.