A1.9
Neuroanatomie: Von den Grundlagen zur klinischen Anwendung Teil I
GNP akkreditiert, Weiterbildung Theorie Klinische Neuropsychologie PTK NRW akkreditiert
Kursbeschreibung:
Nach einer kurzen „Auffrischung“ neuroanatomischer Kenntnisse vermittelt dieser Kurs die strukturellen und funktionellen Veränderungen der häufigsten neurologischen Syndrome und Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, und Epilepsien. Anhand von kurzen Fallbeispielen und Bildgebungsbefunden werden praxisrelevante Bezüge zwischen hirnorganischen Veränderungen und neuropsychologischen Störungsbildern (Aphasie, Gedächtnis, Exekutive Störungen) hergestellt und Hinweise zur Differenzialdiagnostik abgeleitet.
Im separat buchbaren 2. Teil (15.10.2025) werden weiterführend neurophysiologische Grundlagen der Neuroplastizität vorgestellt.
Akkreditierung bei der GNP:
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der GNP wie folgt akkreditiert (13.06.2025):
Curriculum der GNP vom 01.12.2017:
5 Stunden zu Allgemeine NPS: Funktionelle Neuroanatomie
Akkreditierung bei der PTK NRW:
Die Akademie für Neuropsychologie e.V. ist seit dem 10.04.2024 als Weiterbildungsstätte im Bereich Klinische Neuropsychologie für den Weiterbildungsteil Theoretische Weiterbildung bei der Psychotherapeutenkammer NRW zugelassen.