Neurovisuelle Störungen

Zurück zur Kursübersicht

S3.1

Neurovisuelle Störungen

GNP akkreditiert, Weiterbildung Theorie Klinische Neuropsychologie PTK NRW akkreditiert

Datum/ Uhrzeit

29.10.2025 17:00 - 20:15 Uhr
- Uhr

Dozent/in

Dr. Britta Stammler

Kursgebühr

90,00€

Ort/ Kursart

Online-Kurs
4 UE

Kurszusammenfassung:

Visuelle Wahrnehmungsstörungen wie Gesichtsfeldausfälle, Agnosien, Visuelle Reizerscheinungen und elementare Sehstörungen sind eine Herausforderung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Neuer Erkenntnisse erfordern differenzierte Testverfahren und innovative Therapieansätze.

In diesem Kurs werden zentrale diagnostische Verfahren sowie aktuelle therapeutische Strategien vermittelt – von klassischen Tests bis hin zu neuen, evidenzbasierten Ansätzen. Besonders im Fokus steht die praktische Anwendung für Neuropsycholog:innen. Die Teilnehmenden lernen diagnostische Ergebnisse und (neuro)ophtalmologische Vorbefunde für differenzialdiagnostische und behandlungsbezogene Entscheidungen zu nutzen und innovative Behandlungsoptionen in der klinischen Praxis anzuwenden.

 

Akkreditierung bei der GNP: 

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei der GNP wie folgt akkreditiert (30.04.2025):

Curriculum der GNP vom 01.12.2017:

4 Stunden zu Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse

 

Akkreditierung bei der PTK NRW:

Die Akademie für Neuropsychologie e.V. ist seit dem 10.04.2024 als Weiterbildungsstätte im Bereich Klinische Neuropsychologie für den Weiterbildungsteil Theoretische Weiterbildung bei der Psychotherapeutenkammer NRW zugelassen.

 

Anmeldung

Einfach Weiterbildung machen – Weiterbildung einfach machen
Ihr ANBER Team