Barbara Schaubs

Klinische Tätigkeiten und Qualifikationen
Seit 2017
Psychologin, Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam, Zentrum für Psychiatrie und Neurologie, Gedächtnissprechstunde
2014-2020
Ergotherapeutin, Ergotherapeutische Praxis Ebba Prausa in Zeuthen
2005-2010
Ergotherapeutin, Ergotherapiepraxis Anke Sucher in Großenhain
Ausbildung und Akademischer Werdegang
Seit 2017
Weiterbildung zur „Klinischen Neuropsychologin“ (GNP)
2016-2017
Weiterbildung Kognitive Stimulationstherapie (KST), Zertifikat „KST-Gruppenleiterin“, Deutsches Institut für Kognitive Stimulationstherapie (DIKST)
2017
Master of Science (Psychologie), Humboldt-Universität zu Berlin
2014
Bachelor of Science (Psychologie), Technische Universität Dresden
Wintersemester 2012/13
Statistik-Tutorin, Technische Universität Dresden, Professur Methoden der Psychologie
2008
Seminarleiterin „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen“, Weiterbildungsakademie Dresden
2005
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, Berufsfachschule für Ergotherapie der Sächsischen Lehmbaugruppe Leipzig
Publikationen
Werheid, K., Schaubs, B., Aguirre, E., & Spector, A. (2020). Cognitive Stimulation Therapy: Model-based cultural adaptation and manual translation of an evidence-based psychosocial group therapy for people with dementia. GeroPsych
Schaubs-Schmidt, B. & Werheid, K. (2018).
Hält Denken und Fühlen aktiv – Kognitive Stimulationstherapie (KST) bei Demenz. Ergotherapie und Rehabilitation, 57 (7), 18-21. Schulz-Kirchner Verlag
Schaubs-Schmidt, B. & Werheid, K. (2018).
Kognitive Stimulationstherapie: Erprobung einer leitliniengerechten Gruppentherapie für Menschen mit Demenz. Posterpräsentation, 63. Ergotherapie-Kongress, 21.-23.6. 2018 in Würzburg
Werheid, K. & Schaubs-Schmidt, B. (2018).
Cognitive Stimulation Therapy: Guideline-based adaptation and translation to German. Posterpräsentation, 28. Alzheimer-Europe Conference, 29.-31.10.2018 in Barcelona
Weiterhin gute Gesundheit wünscht Ihnen
Ihr ANBER Team